Mit liebevoller Unterstützung und individuellem Coaching stärke ich Dein Kind für mehr Selbstvertrauen, Lernerfolg und innere Ruhe.
Jedes Kind verdient Förderung, die seine Stärken erkennt und auf seine Bedürfnisse eingeht. Auch bei Lernschwierigkeiten oder emotionalen Herausforderungen biete ich empathische Unterstützung und praktische Werkzeuge, damit es im eigenen Tempo wachsen kann.

Wenn Dein Kind Schwierigkeiten im Lesen, Schreiben oder Rechnen hat, sich schlecht konzentrieren kann oder unter Stress und Ängsten leidet, braucht es einfach mehr Nachhilfe, oder?

Ganz so einfach ist es leider nicht! Oft werden Lernprobleme, Wissenslücken, Motivationslosigkeit und Verhaltensauffälligkeiten mit zusätzlichen Aufgaben oder Nachhilfe begegnet. Dabei wird übersehen, dass viele Kinder individuelle Unterstützung und Strategien brauchen, um ihre eigenen Stärken zu entfalten und emotionale Hürden zu überwinden – nicht nur mehr Lernstoff.

Evi’s Lernjet bietet Deinem Kind nicht nur gezielte Unterstützung bei Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten, sondern auch nachhaltige Strategien zur Stressbewältigung und emotionalen Stabilität – damit langfristiger schulischer Erfolg und inneres Gleichgewicht erreicht werden.

+ 1500
Schüler Bereiche
+ 12
Pädagogische
+ 25
Berufserfahrung
Mutter von Lukas, 12 Jahre
(Schüler)
Lea, 20 Jahre
(Auszubildende)
Niklas, 16 Jahre
(Schüler)
Drei Herausforderungen, die wir bei Kindern mit speziellen Bedürfnissen meistern müssen:

Individuelle Förderung im Lernalltag
Zum Beispiel in überfüllten Klassen und mit standardisierten Lehrplänen bleibt oft wenig Zeit für die gezielte Unterstützung von Kindern mit Schulproblemen, Lernschwächen oder Verhaltensauffälligkeiten. Das führt dazu, dass viele Kinder nicht die Hilfe erhalten, die sie wirklich brauchen.

Emotionale Belastung und Stressbewältigung
Kinder und Jugendliche kämpfen häufig mit Stress, Ängsten und emotionalen Problemen, die durch schulische Anforderungen und soziale Herausforderungen entstehen und verstärkt werden. Eltern und das soziale Umfeld haben oft nicht die Ressourcen oder das Wissen, um ihnen dabei effektiv zu helfen.

Balance zwischen Unterstützung und Selbstständigkeit
Eltern und Lernbegleiter stehen vor der schwierigen Aufgabe, Kindern zu helfen, ohne ihnen ihre Eigenständigkeit zu nehmen. Der schmale Grat zwischen gezielter Unterstützung und dem Fördern von Selbstverantwortung und Selbstbewusstsein wird oft zur täglichen Herausforderung.
Doch welche Ansätze helfen wirklich bei diesen Herausforderungen und welche nicht?
Du brauchst einen verlässlichen Begleiter, der durch bewährte Ansätze genau weiß, was wirklich hilft. Mit viel Erfahrung begleite ich die Entwicklung jedes Kindes/Jugendlichen auf Augenhöhe.
Keine Standardlösungen: Maßnahmen, die zu Deinem Kind passen

Lukas (12 Jahre, ADHS)

Lea (16 Jahre, Prüfungsangst)

Max (14 Jahre, Stress)

Situation
Förderung der Selbstregulation und Impulskontrolle durch strukturierte Tagesabläufe und gezielte Konzentrationsübungen.

Schritte
- Strukturierung und Verlässlichkeit im Alltag implementieren
- Medien beachten
- Spezielle Konzentrationsübungen (z. B. Fokustraining, Atemtechniken).
- Beziehungsaufbau zwischen Eltern und soziales Umfeld
- Emotionen begleiten
- Erfolge sehen und positive Gedanken entwickeln

Kurzfristiges Resultat
Lukas kann sich besser auf Aufgaben konzentrieren und wird ausgeglichener und fröhlicher.

Langfristiges Resultat
Lukas entwickelt nachhaltige Fähigkeiten zur Selbstregulation, die ihm nicht nur beim Lernen, sondern auch im Alltag helfen. Lukas fühlt sich wahr – und angenommen.

Situation
Abbau von Prüfungsangst durch Entspannungstechniken und mentales Training, um Stressreaktionen zu reduzieren.

Schritte
- Einführung von Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung und Atemübungen.
- Visualisierungstechniken, um sich eine erfolgreiche Prüfung vorzustellen.
- Mindset
- Emotionen begleiten
- Lernstrategien

Kurzfristiges Resultat
Lea fühlt sich vor Prüfungen weniger angespannt und kann sich besser auf den konzentrieren.

Langfristiges Resultat

Situation
Reduktion von Stress durch Zeitmanagement und den Aufbau gesunder Bewältigungsstrategien.

Schritte
- Erstellung eines individuellen Zeitplans mit klaren Prioritäten, um Überforderung zu vermeiden.
- Einführung von Pausentechniken und Entspannungsübungen, um geistige Erschöpfung vorzubeugen.
- Wöchentliche Reflexionseinheiten zur Überprüfung der Stressfaktoren und Anpassung der Strategien.
- Ängste betrachten und Lösungen finden

Kurzfristiges Resultat
Max fühlt sich weniger gestresst und kann seine Aufgaben konzentrierter und geordneter angehen.

Langfristiges Resultat

Lukas (12 Jahre, ADHS)

Situation
Förderung der Selbstregulation und Impulskontrolle durch strukturierte Tagesabläufe und gezielte Konzentrationsübungen.

Schritte
- Strukturierung und Verlässlichkeit im Alltag implementieren
- Medien beachten
- Spezielle Konzentrationsübungen (z. B. Fokustraining, Atemtechniken).
- Beziehungsaufbau zwischen Eltern und soziales Umfeld
- Emotionen begleiten
- Erfolge sehen und positive Gedanken entwickeln

Kurzfristiges Resultat
Lukas kann sich besser auf Aufgaben konzentrieren und wird ausgeglichener und fröhlicher.

Langfristiges Resultat
Lukas entwickelt nachhaltige Fähigkeiten zur Selbstregulation, die ihm nicht nur beim Lernen, sondern auch im Alltag helfen. Lukas fühlt sich wahr – und angenommen.

Lea (16 Jahre, Prüfungsangst)

Situation
Abbau von Prüfungsangst durch Entspannungstechniken und mentales Training, um Stressreaktionen zu reduzieren.

Schritte
- Einführung von Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung und Atemübungen.
- Visualisierungstechniken, um sich eine erfolgreiche Prüfung vorzustellen.
- Mindset
- Emotionen begleiten
- Lernstrategien

Kurzfristiges Resultat
Lea fühlt sich vor Prüfungen weniger angespannt und kann sich besser auf den konzentrieren.

Langfristiges Resultat

Max (14 Jahre, Stress)

Situation
Reduktion von Stress durch Zeitmanagement und den Aufbau gesunder Bewältigungsstrategien.

Schritte
- Erstellung eines individuellen Zeitplans mit klaren Prioritäten, um Überforderung zu vermeiden.
- Einführung von Pausentechniken und Entspannungsübungen, um geistige Erschöpfung vorzubeugen.
- Wöchentliche Reflexionseinheiten zur Überprüfung der Stressfaktoren und Anpassung der Strategien.
- Ängste betrachten und Lösungen finden

Kurzfristiges Resultat
Max fühlt sich weniger gestresst und kann seine Aufgaben konzentrierter und geordneter angehen.

Langfristiges Resultat
Evi's Lernjet: Akute Unterstützung und nachhaltige Förderung

Evi's Lernjet kann deinem Kind helfen, …
Nach zwei Studiengängen in Lehramt und Sonderpädagogik (Abschluss mit Auszeichnung) unterrichtete ich 20 Jahre an verschiedenen Schulen. Schnell erkannte ich die Probleme und Nöte der Schüler. Viele fallen durch das schulische Raster und benötigten besondere Unterstützung.
- Lernschwierigkeiten effektiv zu überwinden
- Selbstbewusstsein zu stärken und Stressbewältigung zu erlernen
- Lernerfolge nachhaltig zu sichern und Ängste überwinden
- Eigenverantwortung und Selbstständigkeit zu entwickeln
- Emotionales Wohlbefinden
Mein bewährter Ansatz:
In regelmäßigen 1:1 Online-Coachings erkennen wir die größten Herausforderungen deines Kindes und legen die sinnvollsten nächsten Schritte fest.

Individuelle 1:1 Zusammenarbeit

Tatkräftige Unterstützung

Jahrelange Praxiserfahrung
Der Ablauf

Das Kennenlern-Gespräch (komplett unverbindlich)
Zunächst möchten wir Deine Situation verstehen: die Herausforderungen Deines Kindes, Deine Erwartungen und Ziele. Gerne kann Dein Kind oder Jugendlicher ebenfalls am Gespräch teilnehmen, damit wir uns gemeinsam kennenlernen und besprechen können, wie ich gezielt helfen kann. In diesem Austausch teile ich meine Erfahrungswerte aus meiner Praxis mit und gebe erste praktische Tipps. Gleichzeitig lernen wir uns auf einer persönlichen Ebene kennen, um die beste Unterstützung für Dein Kind zu finden.

Individueller Fahrplan

Schnelle Unterstützung und gemeinsame Umsetzung

Fortschritte feiern
Gründerin von Evi`s Lernjet

Nach zwei Studiengängen in Lehramt und Sonderpädagogik (Abschluss mit Auszeichnung) unterrichtete 20 Jahre an verschiedenen Schulen. Schnell erkannte ich die Probleme und Nöte der Schüler. Viele fallen durch das schulische Raster und benötigten besondere Unterstützung.
Ich entschied ich mich für weitere Ausbildungen zur Lerntherapeutin, Kinder und Jugend Coach mit Lerncoaching und Familiencoaching, sowie eine weitere Ausbildung zur Yoga Lehrerin für Kinder und Jugendliche.
Mein Herzensanliegen liegt darauf, Schülern zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ihren eigenen Weg mit Vertrauen und innerer Stärke zu gehen. Mit Empathie und Achtsamkeit begleite ich sie dabei, Hindernisse zu überwinden, ihre Stärken zu erkennen und in sich selbst den Mut zu finden und zu wachsen.
Außerdem gehören zu mir mein Partner, meine drei Kinder, sowie Hund Ita und Katze Coco. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, tanze, mache Yoga, bin gerne in der Natur und liebe es, die Welt zu bereisen.